Foto von Sebastian Meisterjahn

Sebastian Meisterjahn

Wahlbezirk 2 - Holzen

Grevenhofstr. 67

58708 Menden
0151 15549638

Wahlbezirk 2 – Holzen

  • Jahrgang 1981
  • verheiratet, zwei Töchter
  • Bankkaufmann

„Ich möchte Menden noch lebenswerter machen, als es jetzt schon ist“, so Sebastian Meisterjahn, der mittlerweile seit sieben Jahren Mitglied der SPD ist und diese seit sechs Jahren im Mendener Rat vertritt.

Der 39-jährige möchte, dass unsere Stadt insbesondere für Familien weiterhin attraktiv bleibt. „Naherholung, ein Kita-Platz für jedes Kind und das möglichst kostenlos, sowie der Erhalt und Ausbau der Mendener Schullandschaft, sind immens wichtige Bausteine.“, so Meisterjahn. Besonders groß war bei ihm dementsprechend die Freude darüber, dass die Stadt Menden es langsam schafft die Bedarfsdeckung bei den Kitas zu erreichen. In Bösperde haben wir bald 4 Kitas, aber andere Stadtteile haben noch Bedarf.“ Auch der Sport liegt Sebastian Meisterjahn sehr am Herzen. Da er selbst liebend gerne Fußball- und Handballspiele verfolgt, ist es ihm umso wichtiger, den Sport in Menden zu fördern. „Wir sollten die Möglichkeiten ausbauen und erhalten, die wir heute haben und zwar auch für alle sogenannten Randsportarten“, wünscht sich Meisterjahn für Mendens Zukunft. Auch der Radverkehr solle in Zukunft schöner und sicherer werden.

Aber am meisten wünscht sich der Familienvater, dass „wir mehr tun und machen, anstatt wochenlang über ein Thema zu diskutieren. Ich wünsche mir, dass das in Zukunft schneller geht. Vor allem müssen wir in Menden endlich alle Vorzüge der Digitalisierung nutzen – und da geht es nicht bloß um das papierlose Büro“. Dies möchte er in der SPD und auch im Rat der Stadt besonders durch Zusammen- und Teamarbeit erreichen, was ihm bei der Arbeit für die Stadt Menden auch am wichtigsten ist. Aber eins steht für Sebastian Meisterjahn auf jeden Fall fest: „Es lohnt sich sehr in Menden zu leben“.

Kontakt Bürgersprechstunde Sebastian Meisterjahn

Name(erforderlich)
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.