Julius Lachmann

  • Jahrgang 2005
  • Freiwilligendienstleistender
  • Fahrradfahren und Fotografie

Während meiner Schulzeit bin ich durch Freunde zur Schüler*innenvertretung gekommen. Hier habe ich gemerkt, wie ungemein wichtig es ist, seine Stimme zu erheben und für seine eigenen Rechte und Meinungen einzustehen. Grade im jungen Alter wird Menschen politische Kompetenz und politisches Verständnis abgesprochen. Unsere Aufgabe muss es sein, junge Menschen in ihren Rechten, Meinungen und Ansichten zu stärken. Ihnen muss zugehört werden, denn sie erleben das Morgen, was wir heute gestalten.

Zurzeit leiste ich meinen Freiwilligendienst beim DGB-Bildungswerk. Hier setze ich mich mit dem Thema Rechtsextremismus auseinander. Der antifaschistische Kampf ist für mich eines der wich- tigsten Themen im politischen Diskurs zurzeit. Die größte Gefahr für unsere Demokratie und unser Miteinander geht von rechts außen aus. Als SPD und grade als Jusos dürfen wir nicht akzeptieren, dass Parteien der angeblichen Mitte am rechten Rand auf Wählerfang gehen. Wir müssen und klar gegen sie stellen. Wir müssen aufstehen und aufzeigen, dass der Weg in Zukunft ein progressiver und antifaschistischer sein wird!