JUSO AG – Vorstand
Nela Sophie Kruschinski
Jahrgang 2007 Schülerin Tänzerin, Schüler*innenvertreterin „Ich engagiere mich in der SPD, um Menden antifaschistisch und bunt zu halten. Diskriminierung und Intoleranz jeglicher Art sollten in unserer Stadt und in unserem Kreis keinen Platz haben. Mir ist es wichtig, der Jugend in Menden eine Stimme zu geben, da wir es sind, die in der Welt von Morgen leben werden. Es müssen neue Partizipationsmöglichkeiten geschaffen werden, damit die Jugendlichen ihre Interessen voran bringen können. Außerdem besorgt mich die zunehmend drastische Entwicklung des Klimawandels, weshalb ich mich für mehr Klimapolitik in Menden einsetzen…
Philipp Unkhoff
Jahrgang 1997 Elektroniker für Betriebstechnik Stellv. Jugend- und Auszubildendenvertreter, Mitglied des Ortsjugendausschusses der IG Metall MK “Ich beteilige mich ehrenamtlich bei der SPD, weil ich mir zum einen als Ziel gesetzt habe Rechten in Menden die Stirn zu bieten und daher bunt zu halten, aber auch gewerkschaftliche Themen in Menden wieder mehr in den Fokus zu bringen. Unsere Stadt und unser Kreis prägen die Tradition von vielen wichtigen Schlüsselindustrien und aus dem Grund müssen Arbeitnehmer*innen vereint und gestärkt werden. Die Jugend spielt für mich dabei eine große Rolle. Mir ist…
Abdul Kadir Geylani Karakas
Jahrgang 2005 Werkstudent IG-Metall Mitglied „Ich bin der SPD beigetreten, um mich gegen Rassismus und Klassismus einzusetzen. Als Teil einer Deutsch-Türkischen Arbeiterfamilie fühle ich mich verpflichtet jenen eine Stimme zu geben und zu repräsentieren, welche leider viel zu oft mit Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit im Alltagsleben konfrontiert werden. Viele Junge Menschen haben Probleme, sich eine sorgenfreie Zukunft vorzustellen und einen Mangel an Perspektive aufgrund der vielen Lasten, die auf uns liegen und diese bedrücken uns noch immer. Doch ich finde, wenn man von den großen Katastrophen und Krisen, von heute und…
Julius Lachmann
Jahrgang 2005 Freiwilligendienstleistender Fahrradfahren und Fotografie Während meiner Schulzeit bin ich durch Freunde zur Schüler*innenvertretung gekommen. Hier habe ich gemerkt, wie ungemein wichtig es ist, seine Stimme zu erheben und für seine eigenen Rechte und Meinungen einzustehen. Grade im jungen Alter wird Menschen politische Kompetenz und politisches Verständnis abgesprochen. Unsere Aufgabe muss es sein, junge Menschen in ihren Rechten, Meinungen und Ansichten zu stärken. Ihnen muss zugehört werden, denn sie erleben das Morgen, was wir heute gestalten. Zurzeit leiste ich meinen Freiwilligendienst beim DGB-Bildungswerk. Hier setze ich mich mit dem…