Der Vorstand des SPD Ortsvereins Menden hat heute einen Antrag an den Bürgermeister der Stadt Menden gestellt:
Der Ortsverein der SPD Menden beantragt, Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) im Stadtgebiet möglichst vielen Menschen jederzeit zugänglich zu machen, um im Notfall schnell Erste Hilfe leisten zu können. Dazu sollen AED in allen städtischen Gebäuden installiert werdensowie in den Ortsteilen jederzeit zugänglich gemacht werden.
Begründung:
In Deutschland sterben mehr als 100.000 Menschen pro Jahr am plötzlichen Herztod (vgl. DGUV). Oft kommt es vor dem Herzversagen zu einem Herzflimmern. In diesem Zustand kann ein schneller Elektroschock durch einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) das Herz wieder in den richtigen Rhythmus bringen. AED können auch von Laien eingesetzt werden und auf diese Weise Leben retten.
Sie sollen daher in allen öffentlichen Gebäuden der Stadt an gut zugänglicher Stelle installiert werden, um im Notfall schnell eingesetzt werden zu können. Dies betrifft insbesondere die Schulen, die Standorte der VHS, die Bücherei, die Museumsstandorte und die Sporthallen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu bedenken, dass Herzversagen zwar mit zunehmendem Alter häufiger auftritt, in einzelnen Fällen aber durchaus auch schon Kinder und Jugendliche betroffen sein können, die sich aber in aller Regel unter der Aufsicht älterer und damit gefährdeterer Personen befinden. Daher sind auch Kitas und Grundschulen zu berücksichtigen.
Des Weiteren ist es wichtig, AED auch in allen Ortsteilen und jederzeit zugänglich zu machen. Gerade in den vom Stadtzentrum weiter entfernten Ortsteilen vergeht wertvolle und lebensrettende Zeit, bis ein Rettungswagen und damit qualifizierte Hilfe eintrifft. Daher sollen dort an zentralen Orten AED jederzeit zugänglich gemacht werden. Das können beispielsweise Schützenhallen, Feuerwehrgerätehäuser etc. sein, an denen die AED außen angebracht werden (vgl. Feuerwehrgerätehaus in Wimbern).
Zur Finanzierung der Anschaffung der AED können zahlreiche Förderprogramme in Anspruch genommen werden. Der Kontakt zu einem versierten Fachmann kann vermittelt werden.
Wir bitten darum, den Antrag im Rahmen der nächsten Sitzung des Fachausschusses zu beraten
Glück auf!
Antragstellende für den SPD-Ortsverein Menden:
Julia Prowe, stv. Vorsitzende
Ingo Günnewicht, Schriftführer