In Zeiten von Corona-Pandemie und Kontaktbeschränkungen teilt er gerne öffentlichkeitswirksam iPads aus und lässt sich extra vom WDR filmen. Nun feiert sich der Schulausschussvorsitzende Peter Maywald (CDU) für die Anschaffung der CO2-Ampeln auf einem Foto gemeinsam mit dem Schulleiter des Gymnasiums an der Hönne (Westfalenpost 13.03.2021).
Vor mehr als 8 Monaten (im August 2020) beantragte die SPD Menden bereits die Anschaffung dieser Messgeräte. CDU und Maywald hielten dies damals für unnötig und man schob den Antrag gemeinsam mit der Verwaltung vor sich her. Dann hatte man Ende des Jahres doch noch eine Eingebung und konnte sich nun plötzlich vorstellen, die Geräte als Hilfsmittel anzuschaffen. Weitere drei Monate später sind sie auch „schon“ da und Maywald feiert sich für seine Glanzleistung: Acht Monate Bearbeitungszeit für etwas, was er gar nicht wollte.
Die Mendener SPD hat frühzeitig mit dem Antrag die Weichen gestellt. Ohne die Verzögerungstaktik von Teilen der Politik wären die CO2-Ampeln bereits vor der kalten Jahreszeit da gewesen – nicht danach. Fast ein Dreivierteljahr hat das alles gedauert – in einer Pandemie eine Ewigkeit, weil es um den Schutz der SchülerInnen und LehrerInnnen geht. Großartig Herr Maywald, wir feiern mit Ihnen.
Sebastian Meisterjahn (Fraktionsvorsitzender)
Ingo Günnewicht (Fraktionsmitglied)