Die SPD Menden hat heute einen Bürgerantrag an den Bürgermeister der Stadt Menden gestellt:
Die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit unserer Mendener Vereine wurde bei verschiedenen Anlässen gewürdigt. Oft wurden diese Würdigungen durch lobende Worte sowie dem Aufruf „Wir müssen das Ehrenamt unterstützen“ begleitet.
Diesem Aufruf möchte der SPD Ortsverein Menden nun gerne folgen und die Unterstützung des Ehrenamtes voranbringen. Immer mehr Auflagen und komplizierte Anträge machen unseren Vereinen zu schaffen, durch die Corona-Pandemie steigt unter anderem der Aufwand für Dokumentationen. Darüber hinaus wechseln Vorschriften und Auflagen in einem Tempo, dem ein ehrenamtlich Tätiger kaum noch folgen kann.
Auf der Homepage der Stadt Menden sind rund 100 unterschiedliche Vereine, Verbände und Organisationen aufgeführt. Diese Zahl macht auch deutlich, dass hier verschiedene
unterschiedliche Anforderungen an die Vereine gestellt werden. Von Bauangelegenheiten, Hygienevorschriften, Rechtsfragen oder alles rund um Veranstaltungen – die Aufgaben sind komplex und vielfältig.
Vor diesem Hintergrund stellt der SPD Ortsverein Menden den Antrag, dass den Vereinen ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt wird, der/die als Lotse auf Wunsch die Vereinsverantwortlichen durch die Vorschriften und Genehmigungsverfahren führt, mit dem Ziel, dass alle Rechte und Pflichten berücksichtigt werden. Das spart zum einen Verwaltungsaufwand, da auf direktem Wege verwaltungsintern kommuniziert werden kann und zum anderen schafft es auch Sicherheit für alle Beteiligten. Idealerweise sollte der Vereinslotse/die Vereinslotsin auch über Fördermöglichkeiten und sämtliche Vereinsbelange beraten können. Diese Stelle soll ebenfalls dazu beitragen, das Dickicht an Anforderungen und Anträgen zu lichten und verwaltungsinterne Hürden abzubauen.
Ein Ansprechpartner/eine Ansprechpartnerin für alle Belange der Vereine – so stellen wir uns die städtische Unterstützung der Vereine vor.
Für die SPD Menden
Ingo Günnewicht