Antrag „Weiterführende Schule für Lendringsen“

Die SPD Fraktion hat heute gemeinsam mit dem Ortsverein folgenden Antrag an den Bürgermeister der Stadt Menden gestellt:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

der SPD-Ortsverein stellt mit Unterstützung der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Menden den Antrag, eine Dependance der Gesamtschule oder Realschule Menden am Standort „ehemalige Hauptschule Lendringsen“ einzurichten. Gleichwohl ist hiermit verbunden, dass die Sporthalle „Am Habicht“ erhalten bleibt und umfassend saniert wird.

Begründung:
Wenn wir eines aus der Schulpolitik der letzten Jahre gelernt haben, dann der Umstand, dass die Zahlen, insbesondere die von teuren Gutachtern, alles sind – nur nicht verlässlich. Die SPD regt eine zukunftsorientierte und agierende Schulpolitik an und nicht, wie bisher, eine Handlung des Reagierens.

Laut Aussage von Herrn Menge planen wir konstant mit 460 Schülern für die weiterführenden Schulen in den kommenden Jahren. Bei durchschnittlich 25 Kindern in einer Klasse ergibt das 18-19 Züge. Exakt also die geplanten fünf Züge der Städt. Schulen und die drei plus einen Zug des Walburgisgymnasiums bzw. der Walburgisrealschule. Die Schülerzahlen sind also, wie immer, knapp auf Kante genäht.

Im Jahr 2016 hatten wir 516 Geburten in Menden, Tendenz steigend. Wenn man sich nur das Jahr 2016 anschaut, so können wir schon jetzt sagen, dass wir 2026 mindestens 56 Schüler mehr haben werden. Das wären mindestens zwei Züge mehr als derzeit geplant. Sicherlich werden derzeit auch nicht grundlos vier weitere Kindergärten in Menden gebaut und geplant. Diese decken nicht nur den Bedarf der U3 Betreuung, sondern auch zu nicht unerheblichen Teilen den Bedarf der Ü3 Betreuung. Auch die neuen Wohngebiete in Schwitten, Lendringsen und Bösperde werden zur Ansiedlung von neuen Familien mit Kindern führen.

Die ehemalige Hauptschule in Lendringsen bietet eine hervorragende Substanz, stärkt den Ortsteil Lendringsen und macht kaufmännisch viel mehr Sinn als weitere An- und Umbauten in Menden, die durch die steigenden Schülerzahlen unausweichlich kommen werden. Nebenbei seien auch die Schülerfahrtkosten der Lendringser Schüler erwähnt, die entfallen würden und ebenso die Fahrtkosten der Schüler vom Sportunterricht von Menden nach Lendringsen.
In diesem Zuge fordert die SPD auch die Verwaltung auf, die Situation an den Grundschule ebenfalls zu prüfen. Wenn wir 2026 mehr Schüler an den weiterführenden Schulen haben werden, so wird uns dieses Schicksal 2022 wohl auch an den Grundschulen ereilen.

Gisbert Gutberlet, Fraktionsvorsitzender

Mirko Kruschinski, Ortsvereinsvorsitzender