Der SPD Ortsverein hat ein Konzept zur Überplanung des heutigen Bürgersaal-Gebäudes erarbeitet.
Auf Grundlage dieses Konzeptes regt die SPD-Fraktion an, das brachliegende Gebäude „Bürgersaal“ abzureißen.
An dieser Stelle soll eine parkähnliche Fläche entstehen mit diversen Spielmöglichkeiten für Kinder. Inwieweit diese Grünfläche noch auf weitere Bereiche rund um das „Neue Rathaus“ erweitert werden kann, soll ebenfalls geprüft werden. Auf dieser Fläche soll ebenfalls eine Kantine entstehen, die sowohl den Rathausmitarbeiter/innen als auch den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung steht. Das Angebot soll eine frische und gesunde Ernährung zu erschwinglichen Preisen umfassen.
Als alternativen Standort für den Seniorentreff schlagen wir das ehemalige Ladenlokal „Peuler“ vor, das exakt der Größe des jetzigen Seniorentreffs entspricht und sich in direkter Nähe befindet. Selbstverständlich können die Seniorinnen und Senioren bei Bedarf auch die Kantine für Veranstaltungen nutzen.
Die SPD-Menden sieht zudem Synergien für bestehende Veranstaltungen. So könnte die neue Gastronomie und die Grünanlage am Rathaus z.B. wunderbar in die Veranstaltung „Menden à la Carte“ integriert werden. Auch für den „Mendener Sommer“ wären keine/weniger Bierwagen mehr notwendig. Die bestehende Gastronomie könnte somit auch die Versorgung mit Speisen und Getränken übernehmen. Wir bitten um eine Vorlage zu o.g. Themenbereich.
Hierbei bitten wir evtl. Fördermöglichkeiten aus diversen Fördertöpfen bereits auszuloten. Gleichwohl fragen wir an, ob die bereits kalkulierten Kosten zum Abriss des Bürgersaalgebäudes immer noch Bestand haben. Eine mögliche Überplanung des Platzes, nebst Entwurf der Kantine, haben wir diesem Antrag beigefügt.
Gisbert Gutberlet
Fraktionsvorsitzender