Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde der SPD,
es ist kurz vor Weihnachten. An den letzten Adventssonntagen habe ich versucht mich im besten Sinne des Wortes auf den Advent, auf die „Ankunft“ vorzubereiten. In der hektischen Zeit zum Jahresende war ich dankbar für diese kleinen Auszeiten der Besinnung im Kreise meiner Familie und meiner Freunde.
Dankbar und Dankbarkeit.
Diese Worte haben mein Jahr persönlich und politisch sehr geprägt. Ich bin unendlich dankbar für die Heilung und Genesung zweier lieber Menschen in meiner Familie und meinem Freundeskreis – sicherlich die beiden Höhepunkte in diesem Jahr. Aber auch in meinem politischen Umfeld bin ich dankbar- dankbar für die guten Augenblicke, wenn man merkt, dass sich Einsatz und Engagement nach langen Durststrecken tatsächlich lohnen. Dankbar, für die Genossinnen und Genossen, die nicht nur Wegbegleiter sondern auch Freunde geworden sind. Dankbar, für gute Entscheidungen, die über Parteigrenzen hinweg getroffen wurden. Dankbar, für die guten Beratungen und die guten Gespräche auch mit den Kolleginnen und Kollegen aus den anderen demokratischen Parteien. Dankbar, für das ehrenamtliche Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger – ohne die vieles in Menden auf der Stecke bleiben würde. Dankbar, für die großartigen Preisträger unseres Sozialwettbewerbs „Genial Sozial“. Liebe Mädchen und Jungen, der Realschule Menden, der Jugendfeuerwehr, des MAT und des Walburgisgymnasiums – ihr ward wirklich würdige Preisträger und ich bin stolz, dass dies die nächste Generation unserer schönen Stadt sein wird.
Frohe Weihnachten
In diesem Sinnen wünsche ich Ihnen ebenfalls ein besinnliches, gesegnetes und vielleicht von Dankbarkeit geprägtes Weihnachtsfest. Lassen Sie sich nicht ärgern, lassen Sie sich nicht stressen, wir haben in Menden viel auf den Weg gebracht, sicherlich nicht alles, sicherlich auch nicht immer alles richtig, aber wir nehmen uns das beste für 2019 für Menden vor.
Getreu nach unserem Motto: Für Dich – für mich – für Menden.
Herzliche Grüße
Ihr Mirko Kruschinski