Treffen des Unterbezirkvorstandes der SPD in Menden

UB Vorstand in Menden

Mit großer Freude begrüßte Mirko Kruschinski den Vorstand des Unterbezirks der SPD im Salsa in Menden.
„Die Zeiten als Menden das gallische Dorf war sind vorbei“, scherzte der Ortsvereinsvorsitzende zur Einstimmung und zielte darauf ab, dass die SPD Menden wieder einen engeren Kontakt zum Unterbezirk in Lüdenscheid pflegen möchte. Zwischenzeitlich ist durch Sebastian Meisterjahn sogar wieder ein Mendener im Unterbezirksvorstand vertreten, der nun auch die Mendener Interessen vertritt.

In einem Grußwort an die SPD Menden drückte der Vorsitzende des Unterbezirks, Gordan Dudas, seine Freude über den Generationswechsel im Ortsverein Menden aus:
„Fortschritt bedeutet Wandel und Wandel bedeutet Veränderung! Die Welt in der wir leben, verändert sich stetig. Unsere Partei, die SPD, kämpft seit über 154 Jahren dafür, dass dieser Wandel stets zum Wohle der Menschen gestaltet wird. Manche glauben, Wandel wäre ein Übergangsprozess, der bald sein Ende fände und dann trete wieder alte Beständigkeit ein. Aber: Wandel ist – historisch gesehen – die Regel und notwendig. In diesem Sinne wünsche ich der SPD-Menden alles Gute und dem neuen Vorstand eine glückliche Hand! Ihr habt Euch durch Glaubwürdigkeit, Wagemut und mit einem ideenreichen Konzept das Amt würdig erkämpft. Ich wünsche mir daher sehr, dass Eure gute Arbeit sowohl den Menschen in Menden als auch unserer SPD Erfolge bringen wird. Wandel heißt Zukunft!“

Während der Tagesordnung konnte Mirko Kruschinski ausführlich aus der Arbeit des Ortsvereins berichten. Die Bilanz der ersten 100 Tage fällt positiv aus:
„In den knapp drei Monaten in denen der neue Vorstand nun im Amt ist, haben wir viel bewegt.
Die Homepage der SPD Menden wurde grundlegend überarbeitet, modernisiert und wird nun ständig aktuell gehalten. Es wurde ein Fahrzeug für den Wahlkampf angeschafft und in den kommenden Wochen wird die SPD erstmalig mit einem eigenen Ladenlokal in zentraler Innenstadtlage präsent sein. In diesem Büro werden dann regelmäßig Sprechstunden stattfinden um mit den Bürgerinnen und Bürgern im Dialog zu bleiben.
Bürgernähe ist oberstes Ziel der „neuen“ SPD in Menden. Wir wollen in Menden wieder eine Arbeit und eine Politik machen, die den Bedürfnissen Aller gerecht wird.

Auch die gute Tradition der Familienfeste soll in Menden wieder aufleben. Aktuell ist ein Familienfest im September geplant. Die Genehmigung der Stadt hierzu steht jedoch noch aus. Auch mit der SPD Zeitung „mittendrin“ will man weiter mit den Bürgerinnen und Bürgern im Kontakt bleiben und über die Arbeit des Ortsvereins berichten.